Am 6. Februar gab es den internationalen Tag „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“
Am 02.Februar veranstaltete 'Plan International' dazu einen Fachaustausch mit Livestream.
Gargar Charity e.V., vertreten durch Fatuma Nabosu, nimmt an der Veranstaltung mit engagierten Beiträgen teil.
Null Toleranz Gegen FGM - Fachtagung von 'Plan International' mit Fatuma Nabosu
Null Toleranz Gegen FGM - Fachtagung von 'Plan International' mit Fatuma Nabosu
Null Toleranz Gegen FGM - Fachtagung von 'Plan International' mit Fatuma Nabosu
Seit März 2023 Schulverpflegung
Endlich ist es so weit, wir haben es geschafft und die Kinder sind überglücklich. Ab März 2023 erhalten unsere 48 Grundschulkinder jeden Tag ein Frühstück und eine warme Mittagsmahlzeit! Wer regelmäßig isst, lernt besser.
Schulverpflegung ab März 2023
Schulverpflegung ab März 2023
Die bei der Eröffnung gepflanzten Bäume sind angewachsen!
Unsere Aufforstungsaktion war erfolgreich, und alles grünt sehr schön!
Wir haben es geschafft!!! Die erste Klasse ist eingeschult!!! Am 23.01.23 ging es endlich los!!!
Wir konnten unsere ersten Grundschullehrer einstellen, und dann ging es am 23.01.23 endlich los! Es waren sooooo viele Kinder da, wir konnten gar nicht alle aufnehmen. Es sind jetzt 40 Kinder in der Klasse. Die Schule ist offiziell beim Nairobi County Education Office registriert. D.h. die Schule nimmt auch am staatlichen Schulspeisungs-Programm teil. Wie das funktioniert und ob es ausreichend Essen für die Kinder gibt, werden wir sehen. Die Region ist sehr arm und seit einigen Jahren auch noch besonders von Dürre und Hunger betroffen. Zur Einschulung wurde auch eine Baumpflanzaktion durchgeführt, initiiert von Rebuilding Pastoralist Livelihoods Kenya, eine Partnerorganisation von CBO ("Community-based Organisation" ist ein örtlicher Zusammenschluss einer Gemeinschaft, die das Ziel hat, durch gegenseitige Unterstützung ihre eigene Entwicklung voranzubringen) Es fehlt noch viel, doch der Start ist geschafft!!! Wir freuen uns sehr. Und die Kinder, die zum ersten Mal zur Schule gehen können, freuen sich sehr. Das ist das Wichtigste!!!
Der erste Unterricht findet statt!!!
Der erste Unterricht findet statt!!!
Der erste Unterricht findet statt!!!
Der erste Unterricht findet statt!!!
Die Baumpflanzaktion zur Einschulung, initiiert von Rebuilding Pastoralist Livelihoods Kenya
Die Baumpflanzaktion zur Einschulung, initiiert von Rebuilding Pastoralist Livelihoods Kenya
Es geht los, so feiern das die Schüler!
Juli 2022 - WIR HABEN VIEL GESCHAFFT !!!
DIE SCHULE IST EINGEWEIHT !!!
Am 30. Juli 2022 haben wir unsere Schule und unser Mädchenschutzzentrum feierlich eingeweiht. An der Einweihungszeremonie nahmen Gäste aus dem ganzen Bezirk Marsabit teil, darunter die First Lady von Marsabit, Alamitu Guyo, der Bildungsbeauftragte des Bezirks, Baisha Galgithele und andere Regierungsbeamte. Aus Deutschland war unsere Hauptsponsorin Gisela Hoffman angereist. Es war eine wunderbare Zeremonie, als wir diesen großen Meilenstein feierten, und wir möchten uns noch einmal bei allen bedanken, die uns unterstützt haben. Alle haben sich zusammengetan, und sorgen so dafür, dass unsere nordkenianischen Hirtenmädchen eine gute Ausbildung erhalten. Das ist der einzige Weg zur Gleichberechtigung, der Armut, weibliche Genitalbeschneidung, frühe Heirat, Kinderarbeit, Gewalt gegen Frauen und andere schädliche kulturelle Praktiken, die die Rechte von Mädchen beeinträchtigen, verhindern wird.
Das Gebäude für die Küche und den Multifunktionsraum
Das Gebäude mit den drei Klassenräumen und das Toilettenhaus
Das Gebäude mit den drei Klassenräumen
Das Gebäude mit den Klassenräumen
Vor den Klassenräumen - Überdachung gegen Sonne und Regen
Ein Klassenraum mit ersten Schultischen
Kurz vor der Einweihung - Unterricht gibt es noch nicht, aber die Kinder probieren schon mal
Kurz vor der Einweihung - Unterricht gibt es noch nicht, aber man kann die Schultische auch anders benutzen
Marsabit County First, Lady Alamitu Guyo Jattani
Die Hauptsponsorin von Gargar-Charity: Frau Gisela Hoffmann
Die Initiatorin von Gargar-Charity: Fatuma Nobosu
Marsabit County First, Lady Alamitu Guyo Jattani
Marsabit County First, Lady Alamitu Guyo Jattani
Die Initiatorin von Gargar-Charity: Fatuma Nobosu
Fatuma Nobosu im Interview mit dem Fernsehsemder KTN News (siehe Video)
Als Unterbezirks-Bildungsbeauftragter spricht Baisha Galgithele auf der Eröffnungsfeier
Die Hauptsponsorin von Gargar-Charity: Frau Gisela Hoffmann
Rendille Frauengruppen aus Kargi Dakhane unterstützt die Eröffnungsfeier
Dorfbewohner bei der Eröffnungsfeier
Dorfbewohner bei der Eröffnungsfeier
Das Mädchen wird bald hier zur Schule gehen können
Kinder aus dem Dorf bei der Eröffnungsfeier
Kinder aus dem Dorf bei der Eröffnungsfeier
Kinder aus dem Dorf bei der Eröffnungsfeier
Kinder aus dem Dorf bei der Eröffnungsfeier
Kinder aus dem Dorf bei der Eröffnungsfeier
Die Köchinnen für die Eröffnungsfeier
Dr. Kehlenbeck pflanzt Bäume bei der Eröffnung
Bei der Eröffung werden Bäume gepflanzt
Die Eröffnung
Die Eröffnung im Kenianischen Fernsehen: KTN News, Nairobi, Kenya, 17.08.2022
Februar 2022 - ES IST VIEL GESCHAFFT !!!
DER ROHBAU DER 3 HAUPTGEBÄUDE IST FERTIG !!!
3 Filme: Der Bauleiter zeigt die fertigen Rohbauten
November 2021 - ES GEHT WIRKLICH LOS !!
WIR BAUEN !!
Der erste Spatenstich wird getan!
Der Grundstein wird gelegt!
Die Grundmauern für die Klassenräume werden gesetzt.
Zementmischer am Werk.
Das Materiallager.
Das Fundament wird vorbereitet.
Der Rohbau des Dusch- und Toilettenhäuschens.
Die Mauern der Klassenräume wachsen.
Vorbereitung des Fundaments für die Küche und die Mehrzweckhalle.
Weiterbau des Fundaments für die Küche und die Mehrzweckhalle.
Das Fundament für die Küche und die Mehrzweckhalle.
Küche und Mehrzweckhalle.
Das Mauerwerk für die Küche und die Mehrzweckhalle wächst.
Das Mauerwerk der Klassenräume ist fertig.
Der Dachstuhl für die Klassenräume wird vorbereitet.
Der Bau des Dachstuhls.
Die Errichtung des Dachstuhls für die Klassenräume beginnt.
Wir können unsere Pläne verwirklichen und sind dabei, ein Mädchenschutzhause und die dazugehörige Schule in Kargi, Kenia, zu bauen ! Unsere größzügige Spenderin, Frau Gisela Hoffmann macht es möglich. Danke sagen wir auch allen Mitgliedern von Gargar Charity und allen weiteren Spendern, die uns unterstützt haben. Alle zusammen schaffen wir etwas Großes! Wir freuen uns riesig!!!!
Juli 2021 - WIR WOLLEN WAS TUN !!
WIR PLANEN EIN MÄDCHENSCHUTZHAUS !!
Das Grundstück für das Mädchenschutzhaus wird von Fatuma Nabosu und einem Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Kargi - Kenia - besichtigt.
Das Bauvorhaben und das Projekt unsers Vereins wird den Mitgliedern des Gemeinderates von Kargi in Kenia von Fatuma Nabosu erläutert.
Fatuma Nabosu wird im Goverment Office in Kargi - Kenia - empfangen, um die offizielle Übertragung des Grundstückes von der Gemeinde Kargi an unseren Verein für das Mädchenschutzheus zu unterzeichnen.
Visualisierte Ansicht unseres Bauvorhabens mit Mädchenschutzhaus, Haus für Klassenräume, Mehrzweckhalle mit Küche und Toiletten.
Der fertige Bauplan: Maßstabsgetreuer Grundriss unseres Bauvorhabens mit den unterschiedlichen Gebäuden: Mädchenschutzhaus, Klassenräume, Mehrzweckhalle mit Küche und aller Nebengebäude.
Ein Beispiel für die Arbeit unserer UnterstützerInnen: Ganz herzlichen Dank an unser Vereinsmitglied Barbara Klein für ihren Street Shop. In besonders einfallsreicher Weise hat sie uns mit dem Verkaufserlösen ihres Straßenstandes unterstützt.
Viele Mädchen in der Region von Marsabit-County in Dakhane/Kargi in Kenia haben niemanden, der ihnen hilft, der Genitalverstümmelung zu entkommen. Wir bieten ihnen ein Schutzhaus. Und in der angegliederten Schule sollen sie zu selbstbewussten Frauen mit Bildung erzogen werden, die sie starkmachen kann für ihr ganzes Leben. Danke, dass sie uns beim Helfen helfen! Jede Spende kann für ein Mädchen den entscheidenden Unterschied machen.
Allen Unterstützerinnen und Unterstützern danken wir von ganzem Herzen für Ihr wichtiges Geschenk für schutzsuchende Mädchen in Marsabit-County in Kenia.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.